Funktion vor Ästhetik: „Korrektes“ Alignment im Yoga?

Über den Kurs
Bringe dein Alignment-Wissen auf ein neues Level und lerne, Asanas individuell an verschiedene Körper und Bedürfnisse anzupassen!
Möchtest du weg vom starren „One-Size-Fits-All“-Ansatz und hin zu mehr Sicherheit und Individualität in deinen Yogastunden – doch es fehlt dir an anatomischem Verständnis für ein modernes, wirkungsvolles Alignment?
Jeder Körper ist einzigartig: Gelenkwinkel, Skelettproportionen, Muskellängen – all das macht eine universell „richtige“ Ausrichtung unmöglich. Stattdessen gibt es anatomische Prinzipien, die helfen, Asanas sinnvoll an einzelne Körper anzupassen. Ohne dieses Wissen fehlt es Yogastunden oft an Sicherheit, Effektivität und Individualität.
Stell dir vor, du kannst gängige Alignment-Mythen entlarven, häufige Fehler vermeiden und gezielte Korrekturen sowie sanfte Hilfestellungen geben. So unterrichtest du Asanas nicht nur sicher und individuell, sondern wirst auch zu einer Yogalehrer*in, bei der sich Menschen wirklich aufgehoben fühlen!
Durch das Kennenlernen des funktionellen Ansatzes, das praxisnahe Verständnis der Vielfalt menschlicher Körper, die Analyse von Asanas in Bezug auf ihre Intention und Variationsmöglichkeiten sowie das Hinterfragen überholter Alignment-Regeln wirst du verstehen, wie du deine Yogastunden zu einem sicheren, inklusiven Raum machst – und den Begriff „korrektes Alignment“ völlig neu definierst!
Kursinhalt
Manual zum Download
-
Dein Manual – hier downloaden
Aufzeichnung des Workshops
Bewertungen und Rezensionen von Teilnehmern
DANKE
Vielen Dank, dass du meine eigene Yogapraxis und auch mein Unterrichten so bereicherst.