Yoga trifft Realität – Umgang mit typischen Einschränkungen

Über den Kurs
Lerne, souverän mit gängigen Einschränkungen umzugehen und verwandle Unsicherheit in individuelle Unterstützung für deine Yoga TeilnehmerInnen.
Sieht die Realität deiner Yogastunden so aus, dass du konfrontiert wirst mit typischen Beschwerden a la „ich habe diese und jene Verletzung“ – und das verunsichert dich, wirft dich aus dem Konzept?
Yogastunden zu halten, in denen alle gesund sind, ist das Eine. Mit typischen Verletzungen adäquat umzugehen, verlangt mehr. Mit Verunsicherung und Angst vor dem Umgang mit Beschwerden wird es schwer, gelassen Yoga zu unterrichten und selbstbewusst aufzutreten.
Stelle dir vor, du hast die nötigen Kenntnisse und die passenden Ideen, um auf typische Beschwerden einzugehen. Du stärkst die Bindung zu deinen Yogis, unterrichtest mit mehr Empathie und bleibst gelassen und souverän als YogalehrerIn.
Durch die anatomische Erkundung dreier Einschränkungen, die häufig im Kontext von Yogastunden auftreten, sowie deren Analyse auf nötige Anpassungen, verbale Hilfestellungen und wichtige Do’s & Dont’s wirst du lernen, professionell auf individuelle Einschränkungen einzugehen, Sicherheit und Gelassenheit auszustrahlen und voller Empathie zu unterrichten.
Kursinhalt
Zoom Link
-
Zoom Link