Schmelzendes Herz

Anahatasana, auch bekannt als die Schmelzende Herz-Pose, ist eine wohltuende Rückbeuge im Yin Yoga, die den oberen und mittleren Rücken öffnet und die Schultern dehnt.

Diese Yin Yoga Pose fördert die innere Ruhe und bringt Harmonie in Körper und Geist.

Das Schmelzende Herz - Anahatasana Ausgangsposition
Asana Bezeichnung:Schmelzendes Herz
Sonstiges:sanskrit: Anahatasana (अनाहतासन)
Level:Anfänger
Position:Bauchlage
Type:Erholsam, Dehnung, Rückbeuge
Gängige Bezeichnungen:Herzstellung, Welpenstellung, sich streckende Welpenstellung
Chakras:Sakralchakra (Swadisthana Chakra)Wurzelchakra (Muladhara Chakra), Herzchakra (Anahata Chakra), Halschakra (Vishuddha Chakra)
Meridiane:Milz MagenHerz & DünndarmLunge & DickdarmNieren & Blase
Doshas:PittaKapha, Vata
Elemente:WasserErde, Feuer, Luft

Mehr über Yin Yoga erfahren – Finde es jetzt heraus.

Vorteile

  • Rückenbeuge für den oberen und mittleren Rücken: Diese Yoga-Pose bietet eine sanfte Dehnung und Kräftigung des oberen und mittleren Rückenbereichs, was zur Verbesserung der Flexibilität und zur Linderung von Spannungen beitragen kann.
  • Öffnet die Schultern: Anahatasana hilft dabei, die Schultern zu öffnen und zu dehnen, was besonders vorteilhaft ist für Personen, die viel Zeit am Schreibtisch verbringen oder Verspannungen in den Schultern haben.
  • Weicht das Herz auf: Diese Pose zielt darauf ab, emotionalen und physischen Raum im Brustbereich zu schaffen, was zu einer verbesserten Herzöffnung und einem erhöhten emotionalen Wohlbefinden führen kann.

Das Schmelzende Herz: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Starte im Vierfußstand, strecke deine Arme nach vorn aus und lasse deine Brust Richtung Boden sinken. Dein Becken bleibt über deinen Knien.

Verschiedene Varianten der Asana

Es gibt viele Anahatasana-Varianten – probiere doch einfach einige aus.

Hier sind einige Alternativen und Optionen für die Ausführung der Melting Heart Pose, um sie an verschiedene Bedürfnisse anzupassen:

  1. Bei Schulterschmerzen: Wenn es schmerzhaft ist, die Arme über den Kopf zu heben, können die Arme weiter auseinander bewegt werden.
  2. Für mehr Flexibilität: Flexible Personen können versuchen, das Kinn auf den Boden zu legen und nach vorne zu schauen, aber Vorsicht, das könnte den Nacken belasten.
  3. Bei Kniebeschwerden: Leg ein Kissen oder eine Decke unter die Knie, um Unbehagen zu reduzieren.
  4. Zehenposition: Die Zehen können untergeschlagen werden, um eine stabilere Position zu ermöglichen.
  5. Entspannung für den Brustkorb: Der Brustkorb kann auf einem Polster abgelegt werden, was hilft, den Körper zu entspannen.
  6. Einarmige Variation: Du kannst die Pose auch mit nur einem Arm nach vorne ausführen, während der Kopf auf dem anderen Unterarm ruht.

Verlassen der Yoga Übung

Um Anahatasana zu verlassen, beginne, indem du die Spannung in deinen Armen langsam löst und deine Handflächen zurück unter deine Schultern schiebst. Benutze die Kraft deiner Arme, um deinen Oberkörper sanft anzuheben und dich zurück in die Vierfüßlerstellung zu bewegen. Hier kannst du für einen Moment verweilen, um deinen Rücken und deine Schultern zu entspannen.

  • Schlechter Nackenzustand: Wenn du Nackenprobleme hast, könnte diese Pose den Nacken zusätzlich belasten.
  • Kribbeln in Händen oder Fingern: Spürst du ein Kribbeln in den Händen oder Fingern, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass ein Nerv eingeklemmt ist. Um dauerhafte Schäden zu vermeiden, solltest du die Position deiner Arme und Hände anpassen oder die Pose ganz auslassen.

Haltung des Kindes

Die Haltung des Kindes, oder Balasana, ist eine beliebte Ausgleichshaltung in der Yoga-Praxis, die oft nach intensiveren Positionen wie Anahatasana verwendet wird. Sie dient dazu, den Körper zu beruhigen und die Rückenmuskulatur sanft zu entspannen. Hier sind einige wichtige Punkte zu dieser Pose:

  1. Entspannung: In dieser Position kannst du tief durchatmen und dich entspannen, während du sanft den Rücken, die Schultern und die Arme dehnst.

  2. Nutzen: Balasana hilft dabei, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen. Sie fördert auch die Durchblutung im Kopf und die Entspannung im gesamten Körper.

  3. Modifikationen: Wenn du Probleme hast, dich auf deine Fersen zu setzen, kannst du eine gefaltete Decke oder ein Kissen zwischen deinen Oberschenkeln und Waden platzieren.

Diese Haltung ist besonders wertvoll nach Rückbeugen oder intensiven Dehnungen, da sie hilft, die Balance wiederherzustellen und den Körper auf die Ruhephase der Yoga-Praxis vorzubereiten.

Meridiane: Magen, Milz, Niere, Leber, Blase, Lunge, Herz, Herzbeutel

  • Rückbeuge; dehnt Schulter, Brust, Herzraum, Brustwirbelsäule

Welpenstellung

Die Pose „Welpenstellung“, auch bekannt als „Welpenstellung“, ist eine ähnliche Asana wie Anahatasana im Hinblick auf die Dehnung und die körperliche Ausrichtung.

Christine für Leiter Flow

Yin Yoga Schmelzendes Herz​

Namaste und das Atmen nicht vergessen!

Entdecke vergangene Yin-Yoga-Kurse zum Mitmachen!

Schau dir meine Auswahl an vergangenen Yin-Yoga-Kursen zum Mitmachen an!