VERTIEFUNG FÜR (NEUE) YOGALEHRER
KREATIVES SEQUENCING FÜR YOGASTUNDEN
Meistere als YogalehrerIn die Leiter-Flow Methode für dynamische Vinyasa und Hatha Yogastunden
Erweitere dein Sequencing Repertoire um eine konkrete Methode, die genauso simpel wie einzigartig ist und auf übersichtliche Weise effektive Stundenbilder entstehen lässt
- Entdecke eine konkrete und besondere Methode des Sequencings
- Bringe neuen Schwung und Abwechslung in deine Yogastunden
- Kreiere auf simple Weise einzigartige Vinyasa und Hatha Stunden
- Hebe dich als Yogalehrer mit besonderen Yogastunden ab
- Lerne wie du die Methode nutzt um einen roten Faden in Warm Up, stehende Asanas und Ausklang zu bringen
- Vertiefe dein Verständnis für anatomisch logisches Sequencing und den Unterschied von Vinyasa und Hatha Stundenbildern



Über die Sequencing Vertiefung
Du möchtest deine Stundenerstellung mit mehr Kreativität und Abwechslung bereichern und einzigartige Sequenzen auf simple Weise erstellen können?
Du wünscht dir allgemein mehr Klarheit und einen roten Faden beim Erstellen deiner Yogastunden?
Du möchtest eine einzigartige Sequencing-Methode kennenlernen, mit der du besondere Stundenbilder erstellen kannst?
Lerne in diesem Kurs eine bestimmte Methode des Sequencings für kraftvolle und dynamische Hatha oder Vinyasa Yogastunden kennen!
Die Sequencing Methode die du in dem Kurs lernst ermöglicht dir, einzigartige Yogastunden zu erstellen, die einem besonderen Prinzip folgen.
Ein Prinzip, welches dir die Stundenerstellung leicht und überschaubar macht und deinen Teilnehmern besondere Stundenbilder bietet!
Ich nenne die Methode “Leiterflow”, da der Hauptteil der Stunde auf kreative und spielerische Weise wie Stufen ausgeführt wird.
Hinein mischen sich weitere Asanas, sinnvolle Übergänge sowie stimmiges Warm Up und sinnvoller Ausklang – auf simple und kreative Weise entsteht so ein harmonisches Stundenbild.
Wenn du lernen möchtest, wie das geht und du deine Sequencing Skills vertiefen und Teilnehmer mit einzigartigen Hatha oder Vinyasastunden beeindrucken möchtest:
Zögere nicht und melde dich direkt an um dir einen Platz zu sichern!
Alles auf einen Blick
Das bekommst du
- Zugang zu einem zeitlich flexiblen Kurs bequem bei dir zu Hause
- 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte
- 4.5 Stunden Videomaterial (inkl. 1 x Vinyasa Yogapraxis, 1 x Hatha Yogapraxis)
- Download Material: Sequencing Template zur Stundenvorbereitung, 3x Strichmännchen-Stundenbilder zur Anwendung in deinen Yogastunden
- Zertifikat per Mail nach Abschluss
Alles auf einen Blick
Was du in dem Kurs lernst:
du lernst die Methode des “Leiterflow-Sequencings” zur Erstellung von kraftvollen Hatha oder Vinyasa Yogastunden kennen
du lernst, wie du mit dieser Methode von Warm Up über Sonnengrüße bis zur stehenden Sequenz und dem Ausklang stimmige und sinnvolle Stundenbilder erstellst
Du lernst wie du einen Leiterflow sowohl im Vinyasa Yogastil als auch Hatha Yogastil kreativ, zeitsparend und effektiv erstellen kannst.
du lernst wie du innerhalb deiner Sequenz einen roten Faden einbaust und Übergänge in stehenden Sequenzen sicher gestaltest
du vertiefst dein Verständnis für anatomisch sinnvolle Asana Abfolgen und kreative Sequenzen
du lernst, wie du ein Stundenbild mit der gelernten Methode visuell darstellen kannst um es als “Spickzettel” zur Hand zu haben, wenn du unterrichtest
Du erhältst Tipps zur Anpassung an verschiedene Level und Intensität der Stunde sowie weitere Inspirationen zu kreativen Leiterflows und Stundengestaltungsmöglichkeiten.
du vertiefst dein Verständnis für die unterschiedliche Stundenerstellung im Vinyasa und Hatha Yogastil und kannst Sonnengrüße, Übergänge und Stundenablauf entsprechend anpassen
Alles auf einen Blick
Für wen eignet sich der Kurs?
Die Sequencing Vertiefung eignet sich sowohl für neue Yogalehrer, die ihre Stundengestaltungs-Skills ausbauen möchten als auch für bereit erfahrene Yogalehrer, die eine neue Sequencing Methode kennenlernen möchten.
- Du unterrichtest bereits und möchtest dein Sequencing Repertoire um eine konkrete Methode zur Hatha/Vinyasa Stundenerstellung erweitern.
- Du bist neue YogalehrerIn und möchtest deine Sequencing Skills vertiefen und mehr Kreativität und Sicherheit in deine Stundenerstellung bringen.
- Du wünscht dir mehr Abwechslung in deinen Yogastunden oder in der eigenen Praxis und möchtest frischen Wind in deine Sequenzen bringen.
- Du möchtest dein Verständnis für den Unterschied zwischen Hatha und Vinyasa Yoga und einer simplen aber effektiven Stundengestaltung erweitern.
- Du möchtest dynamische Hatha oder Vinyasa Yogastunden erstellen können, die etwas Besonderes sind und mit denen du dich als YogalehrerIn abheben kannst.
Alles auf einen Blick
Wofür eignet sich die gelernte Sequencing Methode?
Besondere Hatha oder Vinasa Yogastunden: Die Leiterflow Methode sollte jeder Yogalehrer kennen – sei es, um sich von anderen Stunden abzuheben und mal eine ganz besondere Yogastunde anzubieten, sei es für eine Masterclass oder einen Special-Workshop.
Fortschritte durch Wiederholungen: Teilnehmer (und wir selbst) lieben Erfolgserlebnisse! Die Leiterflow ermöglicht ein tiefes Eintauche in die Asanas und hilft durch Wiederholungen, am Alignment zu feilen und mehr Sicherheit in den Asanas zu erhalten.
Roter Faden und Struktur: Sequencing kann eine große Herausforderung sein. Die Leiterflow Methode macht die Sequenzerstellung konkret, klar und logisch – es ergibt sich ganz leicht ein roter Faden und eine Asana Abfolge, die anatomisch und energetisch Sinn macht.
Sequencing Verständnis vertiefen: Die Leiterflow Methode anzuwenden führt dazu, dass dein anatomisches Sequening Verständnis wächst und du Asanas sinnvoll in eine Struktur bringst, Übergänge von A nach B sicher und smooth gestaltest und deine Sequenz von Beginn bis Ende durchdacht und rund gestaltest.
Alles auf einen Blick
Inhalt des Kurs
Video 1: Herzlich Willkommen: Vorstellung der Leiterflow Methode
Video 2: Anwendung der Sequencing Methode: Die übersichtliche Vorgehensweise der Anwendung der Leiterflow-Methode konkret und für alle Bereiche deiner Yogastunde kennen lernen
Video 3: Vinyasa Yogapraxis: Praxis eines dynamisches Leiterflows im Vinyasa Stil
Video 4: Vinyasa Yogapraxis-Analyse: Entstehung der Vinyasa-Leiterflow Praxis von Stundenanfang bis Stundenende verstehen und übersichtlich darstellen. Inkl. Strichmännchen-Stundenbild: die Sequenz auf einen Blick
Video 5: Hatha Yogapraxis: Praxis eines kraftvollen Leiterflows im Hatha Stil
Video 6: Hatha Yogapraxis-Analyse: Entstehung der Hatha Leiterflow Praxis von Stundenanfang bis Stundenende verstehen und Unterschiede zur Vinyasa Praxis nachvollziehen. Inkl. Strichmännchen-Stundenbild: die Sequenz auf einen Blick
Video 7: Inspiration: Tipps zu weiteren Gestaltungsmöglichkeiten eines Leiterflows
Video 8: Inspiration: Weitere Ideen zu sinnvollen Leiterflow Sequenzen für deine Stundenbilder
Video 9: Entstehung eines Stundenbildes: Gemeinsames Erstellen eines Stundenbildes im Leiterflow-Stil mit Übergängen, Warm-Up, Ausklang, Sonnengrüßen, anatomischen Hintergründen und deinen Ansagen während dem Leiterflow. Inkl. Strichmännchen-Stundenbild: die Sequenz auf einen Blick
Alles auf einen Blick
Dein Zugang zum Kurs
Sofort nach Anmeldung erhältst du Zugang zu allen Videos des Kurs.
Über einen passwortgeschützten Bereich kannst du auf die Videos zugreifen und sie in deiner freien Zeiteinteilung nutzen, dich vor und zurück klicken, Dinge nochmal ansehen usw.
Damit du dir Zeit nehmen kannst, alles zu verinnerlichen und bei Bedarf nochmal zu wiederholen, bis es sitzt, hast du für 12 Monate Zugriff auf alle Videos.
Bei Fragen bin ich gerne für dich per Email kontaktierbar.
Alles auf einen Blick
Deine Investition
Kosten: 39 Euro
Wofür: 4 Yoga Einheiten zu den 4 Elemente, die du ab 10. Mai jeweils Mittwochs erhältst und in deiner freien Zeiteinteilung nutzen kannst.

Wer bin ich?
Christine Haas
Sequencing ist der kreative Teil des Yogalehrer Berufs und kann unglaublich Spaß machen – aber es ist auch ein herausfordernder Bereich.
Ich möchte dir dabei helfen, deine Stundenerstellung zu vereinfachen und dein volles kreatives Potenzial zu entfalten!
Ich lege Wert auf eine authentische Vermittlung mit großem Praxisbezug sowie eine lockere Atmosphäre auf Augenhöhe!
So funktioniert der Kurs
Melde dich über das untenstehende Formular an.
Du erhältst eine Bestätigungsmail.
Bitte checke auch deinen Spam Ordner, falls du keine Bestätigung erhalten hast.
Solltest du kein PayPal nutzen, sende mir eine Email an christine@garten.yoga
Zahlungen per Überweisung können nur berücksichtig werden, wenn der Zahlungseingang VOR dem 10. Mai 2023 erfolgt ist.
Du erhältst insgesamt 4 je 60 minütige Elemente Yogastunden.
Am 10. Mai erhältst du die erste, darauf jeden Mittwoch (für 4 Wochen) ein weiteres Video, so dass du an 4 Mittwochen ein Video erhältst.
Die Aufzeichnungen kannst du in deiner freien Zeit nutzen, mehrere male machen und das alles ganze 12 Monate lang.
Prinzipiell gilt: Mache es dir gemütlich und achte darauf, ungestört zu sein um voll und ganz bei dir sein zu können.
Du brauchst keinerlei Hilfsmittel, kannst dir aber immer gerne 2 Yogablöcke bereit halten oder auch ein Kissen, um erhöht sitzen zu können.
„Ich fand es toll, wie sachkundig und hilfreich Christine war! Der Online-Yin-Yoga-Kurs hat mir wirklich geholfen, mit meiner Praxis anzufangen. Sie hat es mir einfach gemacht, ihr zu folgen, auch wenn ich nicht alle Posen selbst machen konnte.“
„Der Online-Kurs war großartig! Ich kann nicht genug darüber sagen, wie sehr er mir geholfen hat. Auch der Service ist fantastisch – sie ist immer da, um Fragen zu beantworten. Insgesamt war es eine hervorragende Erfahrung mit Christine Haas, die sich wirklich um den Erfolg ihrer Kunden kümmert :)“
“Ich kann gar nicht glauben, wie viel ich in diesem Online-Kurs gelernt habe. Die Tatsache, dass er so erschwinglich ist, macht mich noch begeisterter, auf meiner Reise zu einem besseren Yogi weiterzumachen!”
meine TeilnehmerInnen
Das sagen meine Teilnehmer
Ich bin bereit, du auch?
Beginne deine Yoga-Reise noch heute.
Du hast Fragen?
Noch Fragen?
Ja. Nach der letzten Lektion und dem Abschließen eines kleines Tests (keine Sorge, der Test hilft dir, dein Wissen nochmal zu vertiefen und ist für jeden machbar und mehrere male wiederholbar) erhältst du automatisch ein Zertifikat, welches du dir herunterladen kannst. Wenn du bei der Yoga Alliance registrierst bist, kannst du dir die Stunden als Continueing Education Hours anrechnen lassen.
Ja, du erhältst einen Leiterflow im Vinyasa Stil und einen Leiterflow im Hatha Stil
12 Monate. Du siehst im Kurs immer, wie viele Tage dir noch zur Verfügung stehen.

Jetzt anmelden und die Leiterflow-Methode kennenlernen
Hier Anmelden
- Klicke auf das Datum (an diesem Tag erhältst du das erste Video zum Element Erde)
- Klicke auf die Uhrzeit (lass dich nicht verwirren von der Zeitangabe “1 Stunde” – du erhältst 4 x 60 Minuten Videos)
- Klicke auf „Bestätigen“
- Gebe deinen Vor- und Nachnamen ein
- Du wirst direkt zu PayPal weitergeleitet und kannst so direkt bezahlen. Wenn Du kein PayPal nutzt, sende eine Mail an christine@garten.yoga
- Du erhältst eine Bestätigung und wirst am 10. Mai 2023 das erste Video erhalten.