Jetzt anmelden und Early Bird sichern!
SOS – Hilfe, eine Schwangere ist im regulären Yogakurs!
Dein SOS-Workshop für mehr Sicherheit, Wissen und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Schwangeren im regulären Yogaunterricht – inkl. praktischem Checklisten-Fragebogen und Vorlage für eine pränatal-Yogasequenz



Willkommen zu einem praxisnahen Workshop für Yogalehrende, die Schwangere sicher, einfühlsam und verantwortungsvoll im regulären Unterricht begleiten möchten.
Du lernst, welche körperlichen, hormonellen und emotionalen Veränderungen eine Schwangerschaft mit sich bringt, welche Asanas, Atemtechniken und Hilfsmittel geeignet sind – und was du besser vermeiden solltest. Außerdem erhältst du Tipps, wie du mit Unsicherheiten souverän umgehst und Schwangere klar und wertschätzend in deinen Kurs integrierst.
Im Praxisteil erlebst du eine klassische Yogaeinheit mit typischen Asanas und wie du sie direkt an Schwangere anpassen kannst. So bekommst du mehr Verständnis für die besonderen Bedürfnisse Schwangerer und lernst, mit einfachen Anpassungen Sicherheit zu schaffen.
Der Workshop bietet dir Sicherheit, Klarheit und neue Handlungsmöglichkeiten für den Umgang mit Schwangeren – auch in spontanen Situationen. Du erhältst fundiertes Wissen, eine Beispielstunde, eine Fragebogenvorlage und ein Handout als PDF.
Bitte beachte: Dieser Workshop ersetzt keine umfassende Pränatalyoga-Ausbildung, ist aber eine wertvolle Grundlage für mehr Sicherheit im Umgang mit Schwangeren in deinem Kurs.
Erweitere deine Kompetenz mit Fachwissen, Praxisbezug und einem liebevollen Blick auf die Bedürfnisse schwangerer Frauen im Yogaunterricht!
Übersicht & Extras
- 25.07.2025 von 18 – 20 Uhr
- Handout mit 2 tollen Extras: Fragebogen für Schwangere für vor dem Kurs + Vorlage pränatal Yogastunde mit konkreter Struktur
- 365 Tage gültige Aufzeichnung des Workshops
- Teilnahmebestätigung
➕Schwangerschaft verstehen – körperlich & emotional: Du lernst, wie sich Schwangerschaft auf Körper, Atem und Emotionen auswirkt – und wie du diese Veränderungen im regulären Unterricht achtsam und ohne Übervorsicht berücksichtigst
➕Sicher & kompetent unterrichten: Du erfährst, welche Übungen, Atemtechniken und Haltungen geeignet oder zu vermeiden sind – für eine sichere, entspannte und inklusive Yogapraxis mit Schwangeren im regulären Unterricht
➕Klar kommunizieren & gut vorbereitet sein: Mit empathischer Sprache, praktischen Checklisten und einer Fragebogenvorlage kannst du dich respektvoll und rechtlich sinnvoll auf schwangere Teilnehmerinnen einstellen und absichern – ich verrate dir, was wichtig ist
➕Praxis erleben & mitfühlen: In einer Yogaeinheit mit regulären Sonnengrüßen und üblichen Asanas erlebst du, wie sich Yoga in der Schwangerschaft anfühlen kann – und erhältst Tipps zu Alternativen, Grenzen und Abwandlungen, die du ganz simpel einbinden kannst
➕Deine Rolle als Lehrende reflektieren: Du entwickelst Vertrauen in deine Kompetenz, Schwangere verantwortungsvoll zu begleiten – ohne Pränatal-Ausbildung, aber mit Herz, Klarheit und innerer Ruhe
- Wann: 25.07.2025
- Uhrzeit: 18:00 – 20:00 Uhr
- Kosten: regulär 35 €
- Early Bird: Jetzt anmelden und 20 % sparen bevor der Preis hochgeht
- Wo: Online via Zoom (du erhältst auch eine Aufzeichnung)
Melde dich jetzt für diesen spannenden Workshop an und integriere Schwangere sicher in deinen regulären Yoga Unterricht!

➕ Yogalehrende, die lernen möchten, wie sie Schwangere sicher und kompetent in ihre regulären Yogakurse integrieren können
➕ Yogalehrende, die ein tieferes Verständnis für die körperlichen und emotionalen Veränderungen während der Schwangerschaft entwickeln möchten
➕ Interessierte, die wissen wollen, welche Anpassungen in der Yogapraxis wichtig sind, um Schwangeren Sicherheit und Wohlbefinden zu bieten
➕ Alle Neugierigen – auch ohne Vorerfahrung im Schwangerenyoga – sind herzlich willkommen!
➕ Du bekommst ein Verständnis dafür, wie du Schwangere sicher und achtsam in deinen regulären Yogakurs integrieren kannst
➕ Du erfährst, wie du durch einfache Anpassungen in der Yogapraxis das Wohlbefinden von Schwangeren förderst und gleichzeitig ihre Gesundheit schützt
➕ Du lernst praxisnahe Übungen und Hilfsmittel kennen, die dir helfen, Schwangeren eine sichere und unterstützende Praxis zu bieten
➕ Du bekommst wertvolle Tipps zur Kommunikation und Sprache, um Schwangere empathisch und individuell zu begleiten
➕ Das Gelernte kannst du sofort in deinen Yogastunden umsetzen, egal ob du selbst mit Schwangeren arbeitest oder in gemischten Kursen unterrichtest
➕ Du erhältst im Handout eine Vorlage für einen Fragebogen für Schwangere, um wichtige medizinische Informationen abzuklären und die Stunde individuell anzupassen
➕ Eine Vorlage im Handout für eine Pränatal-Yogastunde als Inspiration gibt dir konkrete Ideen und eine Struktur, die du in deinen eigenen Stunden verwenden kannst
Du brauchst für diesen Workshop:
Yogamatte, bequeme Kleidung und ein Kissen – z.B. ein Meditationskissen oder Sofakissen sowie ein T-Shirt, unter welches du dir dieses Kissen stecken kannst – um die Yogapraxis ganz so zu erleben, als ob du selbst schwanger wärst.
Dies hilft dir, dich besser in eine Schwangere hineinzuversetzen und nachzuempfinden, welche Alternativen Sinn machen, welche Haltungen sich anders/unangenehm/angenehm anfühlen.
Nein. Das kannst du bis zur letzten Sekunde entscheiden. Du wirst sowohl den Zoom Link für die live Teilnahme erhalten als auch die 365 Tage gültige Aufzeichnung sowie das Handout und Teilnahmebestätigung im Anschluss.
Du musst nichts weiter tun. Sobald du dich angemeldet und bezahlt hast, bist du sowohl für das Zusenden des Zoom Links für eine live Teilnahme als auch für das Bereitstellen der 365 Tage gültigen Aufzeichnung sowie dem Handout und Teilnahmebestätigung gespeichert.
Nach Anmeldung hast du über einen passwortgeschützten Login Bereich Zugriff zum Kurs/Workshop. Dort wird dir der Zoom Link rechtzeitig zur Verfügung gestellt. Du wirst per Email informiert, sobald ich den Zoom Link für dich eingestellt habe.
Die Aufzeichnung findest du innerhalb von 24 Stunden nach dem live Workshop über deinen Login Bereich. Du wirst per Email über das Einstellen der Aufzeichnung informiert.
Das Handout lade ich 1-2 Tage vor dem Workshop hoch und gebe dir Bescheid, so dass du es dir in Ruhe herunterladen/drucken kannst, um dir während dem Workshop Notizen zu machen.
Der Workshop findet live via Zoom statt.
