
WORKSHOP FÜR (NEUE) YOGALEHRER
ENTSPANNT IN STILLE: SHAVASANA WORKSHOP
Vertiefe dein Verständnis eines wirkungsvollen Stundenausklangs und lerne, Shavasana sicher anzuleiten und inspirierend zu gestalten
- Erhalte neuen Input und Inspiration für deinen Yogastunden-Ausklang und inspirierende Shavasana-Gestaltung
- Lerne deine TeilnehmerInnen in tiefe Entspannungszustände zu führen und ein besonderes Shavasana zu gestalten
- Lerne in Praxis kürzere sowie längere Gestaltungsmöglichkeiten kennen, die du ganz simpel anwenden kannst
- Lege Unsicherheiten ab und führe mit neuem Verständnis und Authentizität in eine wohltuende Stille
- Lerne bildliche Sprache, Körperreisen, Imaginationen und andere Techniken in deine Shavasana Begleitung einzubinden



Über diesen Workshop
Du möchtest deinen TeilnehmerInnen ein inspirierendes Shavasana bieten, welches sie wirklich entspannen und genießen lässt?
Neue Ideen zum einen für eine simple, aber auch mal eine besondere Shavasana Gestaltung erhalten, die nicht kompliziert aber effektiv sind?
Dann komme in meinen 3 stündigen live Workshop – inkl. hilfreichem Handout und Aufzeichnung.
Shavasana ist die eigentliche Essenz des Yoga – TeilnehmerInnen hier also wirklich in eine Entspannung zu führen, ist also ein unglaublich wichtiger Teil der Yogastunde!
Denn vor allem das Gefühl, das TeilnehmerInnen am ENDE einer Yogastunde haben, ist entscheidend dafür ist, wie sie die gesamte Stunde für sich bewerten!
Doch oft ist Shavasana schnell “abgehandelt” und wenig liebevoll oder inspirierend gestaltet und mit Unsicherheit bei der Anleitung verbunden:
Was kann ich noch VOR Shavasana tun, um das Nervensystem auf Shavasana vorzubereiten?
Wie finde ich eine Struktur für das Hineinführen in Shavasana und was sind wichtige Schritte?
Was mache ich, wenn ich Shavasana nicht extra groß aber trotzdem ein wenig mehr Liebe und Inspiration einbringen möchte?
Welche Möglichkeiten gibt es, auch mal ein längeres und Besonders Shavasana zu gestalten?
Welche mentalen Techniken kann ich anwenden, um eine wirkungsvolle Stille zu kreieren?
Diese Fragen und mehr klären wir in diesem praxisnahen Workshop, so dass du im Anschluss mehrere Shavasana Gestaltungsmöglichkeiten zur Hand hast!
Alles auf einen Blick
Übersicht
Wann: 19. August 2023 (Anmeldeschuss am 18.08.2023 um 22 Uhr)
Uhrzeit: 10 – 13:00 Uhr
Kosten: 49 Euro
Wo: Online (live via Zoom oder per Aufzeichnung)
Inhalt des Workshop
Der Workshop ist ein MUSS für dich, wenn du mehr machen möchtest als “Komm in die Rückenlage für Shavasana und schließe deine Augen” sondern einen wirkungsvollen Stundenausklang und ein inspirierendes Shavasana gestalten möchtest.
➕ Stundenausklang & Nervensystem: Erfahre, wie deine Gestaltung des Stundenausklangs eng mit Shavasana verbunden ist und welche Rolle das Nervensystem dabei spielt.
➕ Schritt-für-Schritt-Anleitung für Shavasana: Lerne einfache, aber entscheidende Schritte, um Shavasana sicher und effektiv anzuleiten. Entwickle eine anwendbare Struktur, die immer für ein tiefes Shavasana-Erlebnis sorgt.
➕Kreative Techniken für das gewisse Extra: Entdecke, wie du mit simplen Techniken dein Shavasana bereichern kannst, ohne es extra zu verlängern. Bringe Inspiration und Tiefe in deine Praxis.
➕ Gestaltung mit Aha-Effekt: Sei bereit für besondere Momente! Ich präsentiere dir eine Auswahl an leicht umsetzbaren, aber wirkungsvollen und liebevollen Gestaltungsmöglichkeiten für ein unvergessliches Shavasana.
➕ Tipps und Inspirationen: Ich teile meine Erkenntnisse zu Timing, Umgang mit Unruhe, Stimmführung und Sprache im Shavasana. Lass uns gemeinsam in den Austausch gehen!
➕Hilfreiches Handout: Du erhältst ein praktisches Handout, das dich dabei unterstützt, die neuen Ideen direkt in deine Yogastunden zu integrieren.

Das bekommst du:
180 Minuten Workshop in wertschätzender und persönlicher Atmosphäre
Praxisnaher und entspannter Workshop: Selbsterfahrung ausgewählter Methoden
Möglichkeit live oder per Aufzeichnung dabei zu sein (2 Monate gültig)
Handout im PDF Format mit Tipps zur Vorbereitung auf Shavasana/ Schritte zur Anleitung/ Gestaltungsmöglichkeiten mit Texten für ein liebevolles Shavasana

Für wen eignet sich der Workshop?
Der Workshop richtet sich an neue YogalehrerInnen, die sich mehr Sicherheit für die Anleitung von Shavasana wünschen und Shavasana mehr Bedeutung geben möchten.
Wenn du dir simple aber wirkungsvolle Ideen für eine inspirierende Gestaltung von Shavasana wünschst bist du hier genauso richtig, wie wenn du auch mal ein längeres Shavasana gestalten möchtest und dir dafür wirkungsvolle Ideen wünschst.
Wenn du lernen möchtest, mentale Techniken, deine Worte, Stimme, und eine kreative Anleitung für tiefere Entspannung in Shavasana anzuwenden, du bist hier richtig.
Wenn du vielleicht selbst noch nicht so den Zugang zu Shavasana gefunden hast und dein Verständnis für diese Asana vertiefen möchtest – vielleicht auch für deine eigene Praxis – bist du hier richtig.

Was habe ich vom Workshop?
Du bist in der Lage, dein Shavasana auf simple aber effektive Weise zu etwas Besonderem zu machen.
Du verstehst, mit nur ein paar simplen Worten/Techniken mehr Entspannung und Loslassen bei deinen TeilnehmerInnen hervorzurufen.
Genauso wie du verschiedene Ideen zur Hand hast, um eine längere Begleitung von Shavasana sicher und sinnvoll anzuleiten.
Du kannst Shavasana zu einem bedeutsamen Teil deiner Yogastunde machen, mehr in den Fokus setzen und deinen Yogis neue Erlebnisse bieten.
Du stärkst deine Rolle als Yogalehrerin und erweiterst deine Möglichkeiten der Stundengestaltung.
Du bringst mehr Entspannung, Achtsamkeit und Wirksamkeit in deine Yogastunden und vertiefst dein professionelles Handeln als YogalehrerIn


Wer bin ich?
Christine Haas
Ich erinnere mich noch gut an meine eigene Unsicherheit beim Anleiten von Shavasana.
Doch mit der Zeit kamen Ideen und Wissen hinzu und die Erfahrung, das ein schön gestaltetes Shavasana und ein sinnvoller Stundenausklang wie das I-Tüpfelchen sein können – und die glücklichen Gesichter der TeilnehmerInnen nach Shavasana Bestätigung genug ist.
Viele unserer TeilnehmerInnen sehnen sich zunehmend nach Entspannung und erholsamen Momenten -gerne teile ich meine Erfahrungen mit dir um es dir leichter zu machen, deine Endentspannung zu etwas Besonderem zu machen!
So einfach kannst du dabei sein:
Melde dich über das untenstehende Formular an.
Dein Platz ist damit gesichert und du erhältst eine Bestätigungsmail mit dem Zoom Link.
Wenn du nicht live sondern per Aufzeichnung teilnimmst, ignoriere den Zoom Link einfach.
Bitte checke auch erstmal deinen Spam Ordner, falls du die Bestätigung nicht sofort siehst.
Solltest du kein PayPal nutzen, sende mir eine Email an christine@garten.yoga
Bei Zahlung per Überweisung muss der GeldEINGANG vor dem 19. August 2023 erfolgt sein.
Den Zoom Link für die live Teilnahme erhältst du 30 Minuten vor dem live Workshop nochmal zugesendet.
Bitte checke auch hier deinen Spam Ordner.
Wenn du per Aufzeichnung teilnimmst, kannst du den Zoom Link ignorieren.
Aufzeichnung und Handout erhältst du im Laufe des 19. August 2023 zugesendet.
Die Aufzeichnung erhältst du automatisch. Sie ist 2 Monate gültig.
Du erhältst die Aufzeichnung auch dann, wenn du live teilgenommen hast.
Nach 2 Monaten wird die Aufzeichnung deaktiviert, daher achte darauf, die Aufzeichnung in dieser Zeit zu nutzen.
Verlängerungen sind nicht im Preis inbegriffen.
Das Handout erhältst du zusammen mit der Aufzeichnung zugesendet. Es kommt als PDF Datei, welche du dir herunterladen und abspeichern kannst.
Bitte nehme mit Kamera teil und halte dir etwas für Notizen bereit. Richte deinen Platz mit Yogamatte/weicher Unterlage und Decke sowie gemütlicher und ungestörter Atmosphäre ein, so dass du an den geführten Shavasana Beispielen teilnehmen kannst.
Liebe Christine,
möchte mich für diesen lehrreichen Kurs von Stimme und Sprache bei Dir bedanken! Bin so froh dass ich dich gefragt habe ob das für mich und mein Yoga Nidra hilfreich ist und du mir das mehr als bestätigt hast.
ich konnte ja live nicht dabei sein fühlte mich aber bei der Aufzeichnung heute live dabei da du sogar auch paar mal Yoga Nidra ausgesprochen hast und ich mich dadurch sehr als ” mit dabei” 😉 fühlte.
Du machst das sooooooo mit Liebe und Fürsorge und gibst so wertvolle Tipps und alles mit Herzblut da lernt man dann auch gut dabei:-)
Sehr authentisch bist Du und macht richtig Spaß Dir zuzuhören.
Wenn Du mal wieder was hast was für mein Yoga Nidra wertvoll ist dann gerne bin ich dabei.
War mega schön und tausend dank Du liebe
Liebe Grüße vom Chiemsee
Gabriela
“Ich kann gar nicht glauben, wie viel ich in diesem Online-Kurs gelernt habe. Die Tatsache, dass er so erschwinglich ist, macht mich noch begeisterter, auf meiner Reise zu einem besseren Yogi weiterzumachen!”
meine TeilnehmerInnen
Das sagen meine Teilnehmer
Ich bin bereit, du auch?
Beginne deine Yoga-Reise noch heute.
Du hast Fragen?
Noch Fragen?
Melde dich trotzdem einfach an. Sobald du gebucht hast, bist du für das Zusenden der Aufzeichnung und dem Handout gespeichert. Die Aufzeichnung ist 2 Monate gültig, das Handout (PDF Datei) kannst du dir herunterladen und speichern.
Eine stabile Internetverbindung, bei Bedarf etwas um dir Notizen zu machen, eine Kamera damit ich dich sehen kann und bequeme Kleidung sowie alles, was du für Shavasana brauchst (Decke, weiche Unterlage, Kissen…)
2 Monate Du bist selbst dafür verantwortlich, diese Begrenzung zu beachten und die Aufzeichnung in dieser Zeit zu nutzen.
Ab 20. Oktober ist die Aufzeichnung nicht mehr verfügbar.
Eine Verlängerung ist nicht im Preis inbegriffen.

Jetzt anmelden und Shavasana vertiefen!
Anmeldung schließt am 18.08.23
- Klicke auf das Datum
- Klicke auf die Uhrzeit
- Klicke auf „Bestätigen“
- Gebe deinen Vor- und Nachnamen ein
- Du wirst direkt zu PayPal weitergeleitet für deine Zahlung
- Du erhältst eine Bestätigung und den Zoom Link für die live Teilnahme
- Du bist nun auch für das automatische Zusenden von Aufzeichnung und Handout gespeichert
- Zahlung per Überweisung: Wenn Du kein PayPal nutzt, sende eine Mail mit deiner Rechnungsanschrift an christine@garten.yoga
- Ich sende dir eine Rechnung zu; nach Zahlungseingang erhältst du den Zoom Link bzw. bist gespeichert für das Zusenden von Aufzeichnung und Handout
- Zahlung per Überweisung muss mit GELDEINGANG spätestens am 01. September 2023 erfolgen
- Anfragen zu kurzfristigen Überweisungen mit Geldeingang nach dem 01. September 2023 können aus organisatorischen Gründen nicht berücksichtigt werden