Fersensitz (Vajrasana)
Vajrasana, auch bekannt als der Fersensitz, ist eine Asana, die in vielen Meditations- und Pranayama-Praxisroutinen verwendet wird.
Die Bezeichnung „Stellung des Donnerkeils“ verdeutlicht ihre tiefe spirituelle Bedeutung und symbolisiert die Aktivierung der Kundalini-Energie. Obwohl diese Asana traditionell zur spirituellen Erweckung verwendet wird, kann sie auch für Anfänger eine bequeme Sitzhaltung.
In Japan ist sie eine traditionelle Haltung beim Essen und Geselligkeit.

Asana Bezeichnung: | Der Fersensitz m Yin Yoga |
Sanskrit im Yang: | Vajrasana |
Level: | Anfänger, Mittelstufe |
Position: | Sitzende |
Type: | Erholsam, Dehnung |
Gängige Bezeichnungen: | Donnerkeil, Vajrasana, Adamantine, Diamant-Asana |
Chakras: | Sakralchakra (Swadisthana Chakra), Wurzelchakra (Muladhara Chakra), Solarplexus (Manipura Chakra) |
Doshas: | Pitta, Kapha |
Elemente: | Wasser, Erde, Feuer, Luft |
Vorteile
Dehnung des Fußspann und Knöchel
Der Fersensitz: Anleitung
Beginne im Sitzen mit dem Gesäß auf den Fersen. Stütze dich mit den Händen neben dir ab und hebe deine Knie an.
Verschiedene Varianten der Asana
- Decke unter Knien
- Knie am Boden lassen
- Decke zwischen Po und Füßen
Kontraindikationen
Schmerzen in den Knien oder Füßen
Gegenhaltungen
Füße kreisen oder bewegen, Zehen aufstellen im Vierfußstand
Stimuliert
Meridiane: Der Fersensitz stimuliert verschiedene wichtige Meridiane im Körper, darunter:
- Leber
- Gallenblase
- Niere
- Blase
- Milz
- Magen
Passend zu:
- Wurzelchakra: Der Fersensitz fördert die Stabilität und Erdung, was ideal für die Aktivierung und Stärkung des Wurzelchakras ist.
- Beinstunde: Diese Asana ist perfekt für Yoga-Einheiten, die sich auf die Beine und unteren Körperbereiche konzentrieren.
- Jogger oder Wanderer: Für Menschen, die viel laufen oder wandern, hilft der Fersensitz, die Muskeln zu dehnen und die Flexibilität zu verbessern, was zur Erholung und Prävention von Verletzungen beiträgt.
- Viel-Läufer: Läufer profitieren von dieser Haltung, da sie die Beinmuskulatur dehnen und die Gelenke entlasten kann, was häufig beanspruchte Bereiche beruhigt und regeneriert.
Wenn du deine Vajrasana-Praxis weiter vertiefen möchtest, könnte eine Yin Yoga Ausbildung genau das Richtige für dich sein. In der Yin Yoga Ausbildung lernst du, wie du Asanas wie den Fersensitz richtig anleitest.

Yin Yoga Fersensitz
Namaste und das Atmen nicht vergessen!
Entdecke vergangene Yin-Yoga-Kurse zum Mitmachen!
Schau dir meine Auswahl an vergangenen Yin-Yoga-Kursen zum Mitmachen an!