Jetzt einen Platz sichern

Yoga trifft Realität - Umgang mit typischen Einschränkungen

Und erhalte wertvolle „Cheat-Sheets“ für deinen Unterricht dazu – lerne souverän mit gängigen Einschränkungen umzugehen

Yoga Alliance

Lerne, souverän mit gängigen Einschränkungen umzugehen und verwandle Unsicherheit in individuelle Unterstützung für deine Yoga TeilnehmerInnen.

Sieht die Realität deiner Yogastunden so aus, dass du konfrontiert wirst mit typischen Beschwerden a la „ich habe diese und jene Verletzung“ – und das verunsichert dich, wirft dich aus dem Konzept?

Yogastunden zu halten, in denen alle gesund sind, ist das Eine. Mit typischen Verletzungen adäquat umzugehen, verlangt mehr. Mit Verunsicherung und Angst vor dem Umgang mit Beschwerden wird es schwer, gelassen Yoga zu unterrichten und selbstbewusst aufzutreten.

Stelle dir vor, du hast die nötigen Kenntnisse und die passenden Ideen, um auf typische Beschwerden einzugehen. Du stärkst die Bindung zu deinen Yogis, unterrichtest mit mehr Empathie und bleibst gelassen und souverän als YogalehrerIn.

Durch die anatomische Erkundung dreier Einschränkungen, die häufig im Kontext von Yogastunden auftreten, sowie deren Analyse auf nötige Anpassungen, verbale Hilfestellungen und wichtige Do’s & Dont’s wirst du lernen, professionell auf individuelle Einschränkungen einzugehen, Sicherheit und Gelassenheit auszustrahlen und voller Empathie zu unterrichten.

Übersicht

  • 4 Stunden online Workshop bei dir Zuhause
  • Zusätzlich ausgearbeitete „Cheat – Sheets“ – deine übersichtlichen und kompakten Begleiter für den Yoga Unterricht mit 3 typischen Beschwerden und dem Umgang damit
  • Begleitendes Workbook
  • 365 Tage gültiger Zugriff auf den Workshop
  • Zertifikat (Yoga Alliance zertifiziert)

Ein Workshop der durch die praxisnahe Erkundung von 3 typischen Einschränkungen (Bandscheibenvorfall LWS,  Impingement Syndrom Schultern, Knieprobleme) die Lücke von Unsicherheit zum gelungenen Umgang mit gängigen Einschränkungen schließt – dein Fahrplan zu Souveranität, Sicherheit und Selbstbewusstsein!

Starkes Mindset: Stärke deine Rolle und mach den Mindset – Shift von unsicher zu klarer Abgrenzung, Übernahme von Verantwortung und weiterführender Kommunikation, um souveräne Antworten auf typische Beschwerdefragen vor Stundenbeginn zu geben

Anatomie verstehen: Die Grundlage muss her – was passiert bei Bandscheibenvorfall, Impingement – Syndrom und instabilem Knie? Welche Herausforderungen treten auf, wann ist Vorsicht geboten und wie viel geht vielleicht doch? Wir klären auf! 

➕Analyse anwenden: Welche Asanas sind bei den 3 Beschwerdebildern denn nun konkret betroffen und müssen abgewandelt oder gar ausgelassen werden – und was bedeutet das für meinen Yoga Unterricht? Wir finden’s raus!

➕Verbale Anleitung: Wie unterscheidet sich die verbale Anleitung bei Asanas für TeilnehmerInnen mit Bandscheibenvorfall, Impingement oder instabilem Knie – worauf kommt es bei deiner Anleitung an, damit alle sicher und verletzungsfrei praktizieren können?

Do’s & Dont’s: Jede Einschränkung birgt Risiken – und das macht Angst, wenn man Verantwortung trägt. Wir klären die absoluten Do’s & Dont’s, damit du dich bestens gewappnet fühlst für unsere 3 ausgewählten Einschränkungen

Durch alle Punkte begleiten uns die 3 ausgewählten Einschränkungen Bandscheibenvorfall/LWS, Impingement – Syndrom Schulter, instabile Knie, zu denen du auch je ein „Cheat-Sheet“ erhältst, in dem alle wichtigen Aspekte auf einem Blatt zusammengefasst sind – der perfekte Begleiter für deine Yogastunden voller Sicherheit und Selbstvertrauen!

  • Wann:  19. Juli 2025
  • Uhrzeit: 10 – 14:00 Uhr
  • Kosten: regulär 69 € 
  • Early Bird: Bis 14.07.25 buchen und 20 % sparen – gebe dafür einfach den Code „unitedinyoga“ im Warenkorb ein

Melde dich jetzt für „Yoga trifft Realität – Umgang mit typischen Einschränkungen“ an und lerne, souverän mit gängigen Beschwerden umzugehen!

Yoga Workshop online mit Christine Haas
  • YogalehrerInnen die individuell und inklusiv unterrichten möchten
  • YogalehrerInnen die gezielt auf Bedürfnisse der TeilnehmerInnen eingehen möchten
  • YogalehrerInnen die mehr über Anatomie und Beschwerden lernen möchten
  • YogalehrerInnen die professionell und selbstsicher auftreten möchten

Nach deiner Anmeldung erhältst du per Email die Zugangsdaten für deinen Account und kannst dich einloggen. Darin findest du den Workshop und unter den entsprechenden Menüpunkten rechtzeitig das begleitende Workbook sowie den Zoom Link und später dann auch die Aufzeichnung sowie die Cheat-Sheets

Am Freitag vor dem Workshop sende ich dir eine Mail mit dem Zoom Link und einem Link zu deinem Account. Dort kannst du dir dann das begleitende Workbook herunterladen. Das Workbook ist i.d.R. jedoch schon 2-3 Tage vorher in deinem Account verfügbar. Sobald ich es hochgeladen habe, informiere ich dich darüber per Email

Die Aufzeichnung ist nach dem Workshop in deinem Account zu finden. Ich informiere dich per Email darüber, wenn die Aufzeichnung hochgeladen ist. Dies wird voraussichtlich am Samstag Nachmittag der Fall sein.

Nein. Das kannst du bis zur letzten Sekunde spontan entscheiden. 

Der Workshop findet live via Zoom statt.

Nein. Ich nehme nur mich auf, so dass du in der Aufzeichnung nicht zu sehen sein wirst. Deine Stimme wird in der Aufzeichnung zu hören sein, solltest du etwas sagen.

Die Rechnung wird automatisch erstellt und dir nach Anmeldung per Email zugesandt – sie befindet sich im Anhang, bitte schaue dort nach.

Stuhl-Yoga mit Christine Haas

Hallo ich bin

Christine Haas

Einschränkungen können Angst machen – doch sie sind die Realität. Unsicherheit und Unwissenheit sind da keine guten Begleiter – Sicherheit und Wissen müssen her!

Ich nutze mein Wissen aus Yoga Therapie, Fitnesslehre und Yoga Anatomie, um auch als Laie (= nicht – Arzt, Physiotherapeut o.Ä.) souverän mit ganz typischen Beschwerden umgehen zu können, die uns als YogalehrerIn ständig über den Weg laufen – und du kannst das auch!

Kundenbewertungen

Ein paar Feedbacks zu vergangenen Workshops:

workshop_bewertung_1
workshop_bewertung_2
workshop_bewertung_3
workshop_bewertung_4
workshop_bewertung_5
workshop_bewertung_6
workshop_bewertung_7
workshop_bewertung_8
workshop_bewertung_9