
Workshop FÜR (NEUE) YOGALEHRER
RELAX BOOST- ENTSPANNUNG & KREATIVITÄT MIT HILFSIMTTELN
Erweitere dein Verständnis einer kreativen Stundengestaltung und bringe mehr Leben, Echtheit und Tiefe in deine Yogastunden
- Erhalte neuen Input und Inspiration für deine inspirierende Stundengestaltung
- Stärke deine Echtheit und dein liebevolles und authentisches Wording
- Lerne kreative und wohltuende Haltungen mit Wand, Bolster, Gurt und Block kennen
- Finde die richtigen Worte um deine Teilnehmer wirkungsvoll und voller Selbstvertrauen zu begleiten
- Stärke deine Rolle als kreative und individuelle YogalehrerIn und bringe das gewisse Extra ein
- Lerne deine Sprache, Atem und Inspirationen der Yoga Philosophie und Asanas mit Hilfsmitteln zu verbinden



Über den Workshop
Du möchtest deinen TeilnehmerInnen eine Yogastunde bieten, die sie tiefer berührt als auf der körperlichen Ebene und deiner wahren Stimme als YogalehrerIn näher kommen?
Neue Asanas mit Wand, Bolster, Block und Gurt entdecken, die du ganz simpel aber effektiv in deine Yogastunden integrieren und deine TeilnehmerInnen über Worte, Asanas und deine Anleitung tiefer erreichen kannst?
Dann komme in meinen 3 stündigen live Workshop – inkl. hilfreichem Handout und Aufzeichnung.
Bei TeilnehmerInnen eine tiefe Verbindung und ein Gefühl des “ganz bei sich und im Hier und Jetzt seins” zu erzeugen – sowohl auf körperlicher aber auch mentaler und emotionaler Ebene – ist für uns YogalehrerInnen oft eine große Herausforderung!
Doch genau solche Momente zu kreieren, die ein Erleben, ein Spüren und ein “Druck raus nehmen” ermöglichen, ist eine entscheidende Aufgabe!
Doch oft ist eine Yogastunde schnell vorbei und die so so wichtigen ruhigen, entspannenden und wirklich nährenden Momente kamen zu kurz – aber Hilfsmittel können hier wunderbare Begleiter sein:
Wieso und wie unterstützen Hilfsmittel eine wirkungsvolle und authentische Stundengestaltung mit Herz sowie zusätzliche Momente der Entspannung?
Wie kann ich einzelne oder auch mehrere Asanas mit Hilfsmitteln so integrieren, dass es wirklich Sinn macht und einen roten Faden gibt?
Welche kreativen und auch weniger bekannte Asanas mit Wand, Bolster, Block und Gurt gibt es, die ich für den extra Wohlfühlfaktor einbinden kann?
Wie kann ich meine TeilnehmerInnen über verschiedene Methoden tiefer erreichen und die Asanas wirklich er-spürbar werden lassen?
Welches Wording oder Inspirationen der Yoga Philosophie kann ich für eine authentische und liebevolle Begleitung während den Asanas nutzen
Diese Fragen und mehr klären wir in diesem praxisnahen Workshop, so dass du im Anschluss tolle Ideen für eine Stundengestaltung mit Herz und Tiefe zur Hand hast!
Alles auf einen Blick
Übersicht
Wann: 30.09.2023
Uhrzeit: 10 – 13 Uhr
Kosten: 49 Euro
Wo: Online (live via Zoom oder per Aufzeichnung)
Inhalt des Workshop
Der Workshop ist ein MUSS für dich, wenn du deine Stundengestaltung wirkungsvoller werden lassen, mehr Tiefe und Spüren über den Einsatz von Hilfsmitteln in deine Stundenbilder bringen und deine Authentizität und Stimme als YogalehrerIn stärken möchtest!
➕Stundengestaltung & Nervensystem: Erfahre, wieso Hilfsmittel in jeglicher Yogastunde eine große Bereicherung sind und wie der überlegte Einsatz von entspannenden Asanas deine Yogastunden bereichert
➕ Das sinnvolle Einbinden: Körperschwerpunkt oder Stundenthema – lerne, wie du einzelne Haltungen mit Hilfsmitteln oder auch ein paar ausgewählte ganz simpel aber effektiv in deine Yogastunde integrieren kannst
➕ Gemeinsame Praxis (Wand) Du lernst tolle Haltungen an und mit Wand kennen – gleichzeitig tauchen wir ein in einen spannenden Teil der Yoga Philosophie, der die Praxis tiefgehender, wirkungsvoller und zu “Yoga” macht.
➕Gemeinsame Praxis (Bolster, Block, Gurt)Du lernst tolle Haltungen mit Bolster, Block und Gurt kennen – und wieder tauchen wir ein in einen weiteren spannenden Teil der Yoga Philosophie, der die Praxis tiefgehender, wirkungsvoller und zu “Yoga” macht.
➕ Das inspirierende Begleitgen: Wording, nutzen der Asanas für die Stundengestaltung, Körperschwerpunkt oder Einbinden weiterer yogischer Inspirationen – wir gehen in den Austausch!
➕ Deine Einzigartigkeit finden: Deine Rolle als Yogalehrerin voll ausfüllen und dein eigenes Potenzial nutzen, um mehr Vertrauen in deine eigene Art zu finden und den Unterricht kreativ zu erweitern.
➕ Hilfreiches Handout: Du erhältst ein praktisches Handout, das dich dabei unterstützt, die neuen Ideen direkt in deine Yogastunden zu integrieren.

Das bekommt du:
180 Minuten Workshop in wertschätzender und persönlicher Atmosphäre
Praxisnaher und entspannender Workshop: Asanas & Variationen mit Hilfsmitteln kennenlernen
Möglichkeit live oder per Aufzeichnung dabei zu sein (2 Monate gültig)
über 40 Seiten Handout im PDF Format mit circa 45 Asanas mit Wand, Bolster, Gurt, Block / Ideen zur Nutzung im Kontext einer Yogastunde /Tipps zur Integration von Haltungen mit HIifsmitteln für mehr Entspannung in Yogastunden

Für wen eignet sich der Workshop?
Der Workshop richtet sich an (neue) YogalehrerInnen jeglicher Stilrichtung, die Hilfsmittel von der sanften Seite für eine tiefer wirkende Stundengestaltung kennenlernen und ihre Authentizität und Stimme als YogalehrerIn stärken möchten.
Er eignet sich sowohl für Vinyasa/Hatha YogalehrerInnen, die Asanas mit Wand, Bolster, Gurt und Block in ihre Yogastunden integrieren möchten genauso wie für Yin YogalehrerInnen, die ihre Auswahl an Haltungen erweitern möchten.
Wenn du dein Verständnis für eine wirkungsvollere Stundengestaltung erweitern möchtest bist du genauso richtig, wie wenn du deinen TeilnehmerInnen neue Erfahrungen und ein tieferes Erleben bieten möchtest.
Wenn du den Wunsch hast, mehr als Asanas zu unterrichten und yogische Inputs, Tiefe und deine Echtheit, Gefühl und mehr Erleben und Spüren in deine Stundengestaltung bringen möchtest, bist du hier richtig.
Auch wenn dir der Zugang zu Hilfsmitteln aktuell noch fehlt oder du keine Ideen hast, wie du sie in deine Yogastunden integrieren kannst, bist du hier richtig.

Was habe ich vom Workshop?
- Du vertiefst dein Verständnis für eine wirkungsvolle und tiefer gehende Stundengestaltung
- Du entdeckst wie du Inspirationen der Yoga Philosophie in deine Yogastunden einbinden kannst
- Du erreichst deine TeilnehmerInnen auf tieferer Ebene und bringst mehr Spüren in deine Stundengestaltung
- Du erweiterst dein Repertoire an Asanas mit 4 Hilfsmitteln und kannst neue Erfahrungen ermöglichen
- Du stärkst dein Wissen und deine Rolle als YogalehrerIn
- Du verstehst, ruhige Momente deiner Yogastunden inspirierend und sinnvoll zu nutzen


Wer bin ich?
Christine Haas
Zu Beginn habe ich Hilfsmittel eher selten genutzt – außer als “Unterstützer” in Asanas wie Trikonasana & Co. Denn ich hatte keine Ahnung, auf welche Weise ich Hilfsmittel sonst einbinden könnte.
Doch dann hatte ich ein Schlüssel Erlebnis, welches meine Sichtweise auf Hilfsmittel nachhaltig verändert hat: eine unglaublich wohltuende Haltung mit Block und ein paar liebevollen Worte der Lehrerin – es war wundervoll!
Unsere TeilnehmerInnen sehen sich häufig nach mehr Entspannung, tiefem Erleben und Spüren – ich möchte meine Erfahrungen mit dir teilen, damit auch du mithilfe von Wand, Bolster, Block und Gurt extra Entspannung und Kreativität in deine Yogastunden bringen kannst!
So einfach kannst du dabei sein:
Melde dich über das untenstehende Formular an.
Dein Platz ist damit gesichert und du erhältst eine Bestätigungsmail mit dem Zoom Link und allen Infos.
Bitte checke auch deinen Spam Ordner, falls du keine Bestätigung erhalten hast.
Solltest du kein PayPal nutzen, sende mir eine Email an christine@garten.yoga
Zahlungen per Überweisung können nur berücksichtig werden, wenn der Zahlungseingang VOR Kursstart erfolgt ist.
Den Zoom Link für die live Teilnahme erhältst du in deiner Bestätigungsmail direkt nach Anmeldung und auch 30 Minuten vorher nochmal zugeschickt.
Bitte checke auch hier deinen Spam Ordner.
Das Handout sende ich dir innerhalb von 24 Stunden nach dem live Workshop zu.
Die Aufzeichnung sende ich dir innerhalb von 24 Stunden nach dem live Workshop zu.
Sie ist 2 Monate aufrufbar, danach wird sie deaktiviert.
- Computer oder Laptop, Internet, Kamera
- Freie Wand, 2 x Yogablock, 1 x Yogagurt, 1 x Yogabolster
- Platz an der Wand und einen ungestörten Ort
- Decke für Shavasana und was du sonst für deine Yoga Praxis brauchst
Liebe Christine,
möchte mich für diesen lehrreichen Kurs von Stimme und Sprache bei Dir bedanken! Bin so froh dass ich dich gefragt habe ob das für mich und mein Yoga Nidra hilfreich ist und du mir das mehr als bestätigt hast.
ich konnte ja live nicht dabei sein fühlte mich aber bei der Aufzeichnung heute live dabei da du sogar auch paar mal Yoga Nidra ausgesprochen hast und ich mich dadurch sehr als ” mit dabei” 😉 fühlte.
Du machst das sooooooo mit Liebe und Fürsorge und gibst so wertvolle Tipps und alles mit Herzblut da lernt man dann auch gut dabei:-)
Sehr authentisch bist Du und macht richtig Spaß Dir zuzuhören.
Wenn Du mal wieder was hast was für mein Yoga Nidra wertvoll ist dann gerne bin ich dabei.
War mega schön und tausend dank Du liebe
Liebe Grüße vom Chiemsee
Gabriela
“Ich kann gar nicht glauben, wie viel ich in diesem Online-Kurs gelernt habe. Die Tatsache, dass er so erschwinglich ist, macht mich noch begeisterter, auf meiner Reise zu einem besseren Yogi weiterzumachen!”
meine TeilnehmerInnen
Das sagen meine Teilnehmer
Ich bin bereit, du auch?
Beginne deine Yoga-Reise noch heute.
Du hast Fragen?
Noch Fragen?
Ja, du erhältst sie innerhalb von 24 Stunden nach dem live Workshop und kannst 2 Monate darauf zugreifen.
Meine Handouts sind immer sehr ausführlich und umfangreich – sie sollen mehr sein als eine kurze Zusammenfassung sondern dir dabei helfen, das im Workshop Gelernte und Gesehen zu vertiefen und zu verinnerlichen.

Sichere dir deinen Platz!
Melde dich jetzt an:
- Klicke auf das Datum
- Klicke auf die Uhrzeit
- Klicke auf „Bestätigen“
- Gebe deinen Vor- und Nachnamen ein
- Du wirst direkt zu PayPal weitergeleitet und kannst so direkt bezahlen. Wenn Du kein PayPal nutzt, sende eine Mail an christine@garten.yoga
- Du erhältst eine Bestätigung und dein Platz ist gesichert
- Den Zoom Link erhältst du am Abend vor dem Workshop nochmal separat zugeschickt