
4 Std. Workshop für (neue) yogalehrer
YOGASTUNDEN MIT LEICHTIGKEIT GESTALTEN
Dein Fahrplan zur fertigen Yogastunde: Eine immer wieder anwendbare Struktur finden, um sinnvolle und stimmige Stundenbilder auf simple aber effektive Weise zu erstellen
- Übersichtlichkeit statt Planlosigkeit – Schritt für Schritt und mit Struktur an deine Stundenerstellung gehen
- Selbstvertrauen statt Selbstzweifel – erhalte mehr Sicherheit für eine logische Erstellung deiner Asana Sequenzen
- Logische Aufteilung – statt alles auf einmal – lerne es dir leicht und übersichtlich zu machen
- Schwerpunkte statt Zufälle- gebe deinen Yogastunden einen roten Faden und setze Schwerpunkte
- Leichtigkeit anstatt Mühen – bilde dir eine Struktur, die du immer wieder anwenden kannst
- Klarheit statt Überforderung – spare dir Nerven und verbringe weniger Zeit mit der Stundenplanung



Über diesen Workshop
Du hast gerade deine Yogalehrer-Ausbildung abgeschlossen und stehst vor der Herausforderung, sinnvolle Yogastunden zu gestalten?
Vielleicht unterrichtest du bereits, fühlst dich aber planlos bei der Stundenerstellung und vermisst einen klaren roten Faden in deinen Stunden?
Wenn du deine Yogastunden schneller, sinnvoller und mit mehr Leichtigkeit planen möchtest, lade ich dich herzlich zu meinem 4-stündigen Live-Workshop ein!
Yogastunden zu erstellen zählt zur Hauptaufgabe als YogalehrerIn – hier also mit Freude, Sicherheit und Klarheit vorzugehen, ist unglaublich wichtig und erleichternd!
Aber nicht selten ist die Stundenerstellung mit Überforderung verbunden und man weiß nicht, wo und wie man beginnen soll:
Wie bringe ich einen roten Faden in meine Yogastunde, anstatt Asanas einfach wahllos aneinanderzureihen?
Wie kann ich die Stundenerstellung leichter und übersichtlicher gestalten und auch meine Notizen übersichtlich halten?
Wie wähle ich aus, welche Asanas wann eingebunden werden und welche Übungen zusammenpassen – oder auch nicht?
Wie strukturiere ich meine Yogastunden von Anfang bis Ende mit einem logischen Aufbau ohne dabei unflexibel zu werden?
Wie setze ich verschiedene Schwerpunkt in meine Yogastunden und integriere sie geschickt?
Wenn du diese Fragen klären und eine strukturierte Herangehensweise für deine Yogastundenentwicklung erhalten möchtest, sei unbedingt dabei!
Alles auf einen Blick
Übersicht
Wann: 20.01.2024
Uhrzeit: 10 – 14:00 Uhr
Kosten: Regulär 79 €
Rabatt: Nur 55 €
Wo: Online via Zoom (du erhältst auch eine Aufzeichnung)
Anmeldeschluss: 19.01.2024
Inhalt des Workshop
Der Workshop ist ein MUSS für dich, wenn du dir einen roten Faden und Klarheit für die Erstellung deiner Yogastunden wünschst und sinnvolle Stundenbilder in kurzer Zeit erstellen können möchtest.
➕ Strukturiere deine Yogastunden mit Leichtigkeit: Erhalte eine klare Grundstruktur, die du flexibel für verschiedene Stundenbilder nutzen kannst.
➕ Dein Stundenplan, Schritt für Schritt: Teile deine Yogastunde in sinnvolle Abschnitte, von einem liebevollen Anfang bis zu einem entspannten Shavasana am Ende.
➕ Kreative Schwerpunkte setzen: Entwickle abwechslungsreiche Stundenbilder, indem du verschiedene Schwerpunkte geschickt in die Grundstruktur integrierst.
➕ Fließende Übergänge und kreative Elemente: Verbinde die einzelnen Bereiche geschickt, gestalte Mini-Sequenzen kreativ und erschaffe so ein harmonisches Gesamtbild.
➕ Praktische Tipps für deine Stunden: Entdecke, wie du deine Yogastunden effektiv notierst, das Timing optimierst und Emotionen gekonnt in den Unterricht einbringst.
➕ Hilfreiches Handout: Erhalte ein übersichtliches Handout mit allen wichtigen Inhalten, um deine eigene Stundengestaltung zu erleichtern und transparent zu machen.

Das bekommst du:
4 Stunden online live Workshop in wertschätzender und authentischer Atmosphäre
hilfreiches Handout mit u.a: Grundstruktur von Yogastunden, Bedeutung einzelner Bereiche, Beispielhafte Gestaltung einzelner Bereiche u.v.m.
eine 365 Tage gültige Aufzeichnung des Workshops
➕ Zertifikat (Yoga Alliance zertifiziert)

Für wen eignet sich der Workshop?
➕ Für YogalehrerInnen die das Gefühl haben, dass Sequencing in ihrer Ausbildung nicht ausreichend oder gar nicht abgedeckt wurde
➕ YogalehrerInnen in der 200 Std. Ausbildung, die gerne strukturierter und planvoller an die Stundenerstellung gehen würden
➕ YogalehrerInnen mit abgeschlossener Ausbildung, denen eine Grundstruktur für die Stundenerstellung fehlt und die sich einen Fahrplan wünschen
➕ YogalehrerInnen, die sich mehr Klarheit für die Stundenerstellung, das Setzen von Schwerpunkten und der Bedeutung und sinnvollen Gestaltung einzelner Bereiche von Yogastunden wünschen

Was du vom Workshop hast
➕ Tauche ein in eine klare Struktur für deine Yogastunden, die nicht nur dein Verständnis vertieft, sondern auch deine Kreativität beflügelt.
➕ Stärke deine Rolle als YogalehrerIn und gewinne mehr Selbstsicherheit.
➕ Verstehe den Sinn hinter jedem Bereich einer Yogastunde und gestalte sie liebevoll, kreativ und effektiv.
➕ Entdecke, dass Yogastunden planen weder kompliziert noch zeitaufwendig sein muss.
➕ Übertrage die gelernte Struktur flexibel auf verschiedene Schwerpunkte.
➕ Kreiere Yogastunden mit Mehrwert, ohne dabei starr zu werden.
➕ Gewinne Sicherheit für intuitives Unterrichten und stärke dein Vertrauen in dich selbst.


Wer bin ich?
Christine Haas
Ich erinnere mich noch gut an meine eigene Unsicherheit beim Erstellen meiner ersten Yogastunden – welche Asanas sind wann am besten geeignet, wie behalte ich die Zeit im Blick…die Liste geht ewig weiter!
Doch mittlerweile bin ich fest davon überzeugt, dass eine gute Yogastunden Erstellung weder kompliziert sein muss noch Stunden dauern sollte – wenn man einer simplen aber logischen Struktur folgt.
Gerne teile ich meine bewährte Sequencing Basis Grundstruktur mit dir um es dir leichter zu machen, deine Yogastunden leichter, sinnvoller und mit mehr Freude zu erstellen.
So einfach kannst du dabei sein:
Klicke auf den türkisen Button “Jetzt anmelden”. Du wirst zur Seite für deine Anmeldung weitergeleitet
Lege den Workshop in den Warenkorb. Du hast auch die Option, mehrere Artikel in den Warenkorb zu legen.
Wähle deine Zahlmethode aus. Du kannst PayPal, Kreditkarte, Überweisung nutzen. Wenn du einen Rabattcode hast, vergiss nicht, ihn einzutragen.
Du erhältst per Email deine Rechnung sowie die Zugangsdaten zum passwortgeschützten Login Bereich. Hast du bereits ein Kundenkonto bei mir, kannst du deine dir bekannten Login-Daten nutzen.
Den Zoom Link für den live Workshop sende ich dir rechtzeitig über deinen Login Bereich zu.
Die Aufzeichnung findest du nach dem live Workshop ebenfalls über den Login Bereich.
Über den Login Bereich kannst du 365 Tage auf die Aufzeichnung zugreifen.
Das Handout findest du in deinem Login Bereich nach dem live Workshop unter “Übungsdateien”. Von dort kannst du es dir ganz simpel herunterladen und speichern.
Dein Zertifikat kannst du dir ebenfalls über deinen Login Bereich herunterladen. Wenn du bei der Yoga Alliance zertifiziert bist, kannst du es dort hochladen und dir den Workshop mit 4 Stunden als Continueing Education Hours anrechnen lassen.
Liebe Christine,
möchte mich für diesen lehrreichen Kurs von Stimme und Sprache bei Dir bedanken! Bin so froh dass ich dich gefragt habe ob das für mich und mein Yoga Nidra hilfreich ist und du mir das mehr als bestätigt hast.
ich konnte ja live nicht dabei sein fühlte mich aber bei der Aufzeichnung heute live dabei da du sogar auch paar mal Yoga Nidra ausgesprochen hast und ich mich dadurch sehr als ” mit dabei” 😉 fühlte.
Du machst das sooooooo mit Liebe und Fürsorge und gibst so wertvolle Tipps und alles mit Herzblut da lernt man dann auch gut dabei:-)
Sehr authentisch bist Du und macht richtig Spaß Dir zuzuhören.
Wenn Du mal wieder was hast was für mein Yoga Nidra wertvoll ist dann gerne bin ich dabei.
War mega schön und tausend dank Du liebe
Liebe Grüße vom Chiemsee
Gabriela
“Ich kann gar nicht glauben, wie viel ich in diesem Online-Kurs gelernt habe. Die Tatsache, dass er so erschwinglich ist, macht mich noch begeisterter, auf meiner Reise zu einem besseren Yogi weiterzumachen!”
meine TeilnehmerInnen
Das sagen meine Teilnehmer
Ich bin bereit, du auch?
Beginne deine Yoga-Reise noch heute.
Du hast Fragen?
Noch Fragen?
Nein. Das kannst du bis zur letzten Sekunde entscheiden. Du wirst sowohl den Zoom Link für die live Teilnahme erhalten als auch die 365 Tage gültige Aufzeichnung sowie das Handout und Zertifikat im Anschluss.
Du musst nichts weiter tun. Sobald du dich angemeldet und bezahlt hast, bist du sowohl für das Zusenden des Zoom Links für eine live Teilnahme als auch für das Bereitstellen der 365 Tage gültigen Aufzeichnung sowie dem Handout und Zertifikat gespeichert.
Nach Anmeldung hast du über einen passwortgeschützten Login Bereich Zugriff zum Kurs/Workshop. Dort wird dir der Zoom Link rechtzeitig zur Verfügung gestellt. Du wirst per Email informiert, sobald ich den Zoom Link für dich eingestellt habe.
Die Aufzeichnung und das Handout findest du innerhalb von 24 Stunden nach dem live Workshop über deinen Login Bereich. Du wirst per Email über das Einstellen von Aufzeichnung und Handout informiert.
Der Workshop findet live via Zoom statt.
Nein. Ich nehme nur mich auf, so dass du in der Aufzeichnung nicht zu sehen sein wirst. Deine Stimme wird in der Aufzeichnung zu hören sein, solltest du etwas sagen.
