5.00
(5 Bewertungen)

Leiter-Flow: Kreatives Sequencing für Yogastunden

Kategorien: Kurse, Sequencing
Wunschliste Teilen
Kurs teilen
Seitenlink
In sozialen Medien teilen

Über den Kurs

Meistere als YogalehrerIn die Leiter-Flow Methode für dynamische Vinyasa und Hatha Yogastunden. Bringe deine Sequencing Skills auf ein nächstes Level und erweitere dein Sequencing Repertoire – lerne eine besondere und konkrete Methode der Stundenerstellung für Vinyasa und Hatha Yogastunden kennen und vertiefe dein Verständnis für einen logischen Aufbau von Yogastunden.

Was ist ein Leiterflow? Der Leiterflow bezieht sich auf die stehenden Asanas einer Yogastunde (Krieger, Trikonasana, Baum & Co). Diese werden wie eine Leiter ausgeführt, was zu einer besonderen Art des Sequencings führt. Die Auswahl der “Leiter” nutzt man, um auch Warm Up, Sonnengrüße und Asanas nach den stehenden Haltungen sinnvoll und effektiv zu gestalten, so dass ein roter Faden entsteht.

Nutze die Leiter-Flow Methode, um auf simple aber effektive Weise besondere Vinyasa Yoga oder Hatha Yoga Sequenzen zu erstellen die dich von der Masse abheben, deine eigene Praxis vertiefen und Teilnehmern neue Stundenerlebnisse bieten. Ein Mini Sequencing Kurs, der dir nicht nur eine ganz besondere Methode der Stundenerstellung in aller Tiefe näher bringt sondern auch dein Verständnis von logischem Sequencing, gelungenen Übergängen, harmonischen Abfolgen und einem erkennbaren roten Faden in deinen Stundenbildern näher bringt!

Mehr anzeigen

Was werde ich lernen?

  • Du lernst die Sequencing Methode "Leiterflow" zur Erstellung von dynamischen Yogastunden kennen.
  • Du lernst, wie die Methode nutzt um von Warm Up über Sonnengrüße, stehende Asanas, Core Work bis zu neutralisierenden Asanas und Shavasana ein stimmiges Stundenbild zu kreieren.
  • Du lernst wie du einen Leiterflow sowohl im Vinyasa Yogastil als auch Hatha Yogastil kreativ, zeitsparend und effektiv erstellen kannst.
  • Du lernst anatomisch sinnvolle Leiterflow-Sequenzen zu erstellen und einen roten Faden in deine gesamte Asanaabfolge zu bringen.
  • Du lernst Übergänge zwischen Asanas sicher zu gestalten und über eingebaute Asanas noch mehr Kreativität einzubringen.
  • Du lernst deinen Leiterflow übersichtlich zu notieren um dir die Sequenz leichter merken zu können und einen "Spickzettel" zur Hand zu haben.
  • Du erhältst Tipps zur Anpassung an verschiedene Level und Intensität der Stunde sowie weitere Inspirationen zu kreativen Leiterflows und Stundengestaltungsmöglichkeiten.

Kursinhalt

Herzlich Willkommen

  • Vorstellung der Sequencing Methode
    05:38

Die Sequencing Methode

Für Vinyasa Yoga

Für Hatha Yoga

Weitere Gestaltungsmöglichkeiten

Ein Stundenbild erstellen

Weitere Leiterflows in Praxis

Abschluss-Quiz

Zertifikat & Feedback

Bewertungen und Rezensionen von Teilnehmern

5.0
Gesamt 5 Bewertungen
5
5 Bewertungen
4
0 Bewertung
3
0 Bewertung
2
0 Bewertung
1
0 Bewertung
MB
vor 2 Wochen
Eine so tolle Lehrerin, die ihr Wissen immer sehr gut vermitteln kann. Es hat viel Spaß gemacht, es war hilfreich und gut verständlich!
AB
vor 3 Wochen
Dieser Kurs hat meine Erwartungen erfüllt, kann ich sehr empfehlen. Ohne viel drum herum gerede,gut erklärt.
Der Kurs war sehr interessant und hat mir viele Ideen und Wissen für meine nächsten Stunden gegeben.
DK
vor 2 Monaten
Super Danke
Linda
vor 3 Monaten
Super hilfreicher Kurs und toll vermittelt - ich konnte die Leiterflow Methode sehr gut nachvollziehen und fühle mich nun definitiv bereit dazu, damit richtig coole Stundenbilder zu erstellen! Christine hat eine sehr authentisch Art und es vermittelt alle Inhalte sehr praxisnah und so, dass man danach wirklich weiß, wie man mit der Leiterflow Methode eine komplette Stunde erstellen kann. Hilft wirklich sehr, um es sich allgemein leichter zu machen, eine Stunde zu erstellen und sich nicht mehr so sehr den Kopf über die Auswahl von Asanas zu zerbrechen!. Top, danke dir Christine!