5.00
(12 Bewertungen)

Yamas & Niyamas in Yogastunden integrieren

Wunschliste Teilen
Kurs teilen
Seitenlink
In sozialen Medien teilen

Über den Kurs

Vielleicht hast du schon einmal eine Yogastunde zu einem der Yamas oder Niyamas als Teilnehmerin erlebt hast, die dich tief beeindruckt, inspiriert und staunen lassen hat!

Als Yogalehrer kennen wir die Yamas und Niyamas  – vielleicht integrieren wir sie sogar in unseren Alltag und nutzen sie um uns und unsere Handlungen, Beziehungen und Muster zu hinterfragen. Doch wie sieht es mit der Fähigkeit aus, die Yamas und Niyamas in unsere Yogastunden zu integrieren?

Oft fehlt es dafür an Ideen, Sicherheit oder dem „Wie“. Die Yamas und Niyamas in der Theorie zu verstehen, ist das eine – eine Yogastunde einem Yama oder Niyama zu widmen und die ganze Stunde darauf abzustimmen, das andere.

In meinem 4-stündigen Workshop am 15. Juni hast du die Chance, deine Stundengestaltung zu erweitern! Lerne, wie du mühelos, authentisch und leicht Yogastunden zu den Yamas und Niyamas erstellen und deinen Teilnehmern wertvolle Inspirationen der Yoga Philosophie an die Hand geben kannst! 

Mehr anzeigen

Was werde ich lernen?

  • Verständnis als Grundlage:  Was bedeuten die einzelnen Yamas und Niyamas in ihrer Essenz? Wir tauchen mit Bezug zu Alltag & Yogapraxis ein in hilfreiche und konkrete Beispiele, so dass du nicht nur ein leeres Konzept, sondern ein wertvolles Gefühl vermitteln kannst 
  • Besonderheit philosophischer Yogastunden: Wie gestalte ich Yogastunden mit philosophischen Input - was sollte ich beachten und wie nutze ich das Wissen, um ein Yama/Niyama authentisch, leicht verdaulich und individuell wertvoll in mein Stundenbild zu integrieren?
  • Stundengestaltung & Integration: Welche Asanas fördern das Erleben der einzelnen Yamas/Niyamas, wie gestalte ich die Atmosphäre, lasse Raum für Erkundung zu, gebe genug aber auch nicht zu viel - wir entdecken die gekonnte Stundengestaltung
  • Inspiration statt Belehrung: Wie teile ich wertvolles Wissen der Yoga Philosophie als Inspiration und Anreiz für das eigene Leben, anstatt zu belehren? Welche Rolle spielen Fragen dabei und wie wende ich diese und weitere Techniken konkret an? 
  • Umsetzung & Praxisbeispiel:  Wie fügt sich alles zusammen und wie erlebe ich selbst eine Yogapraxis zu einer der 10 Weisheiten? Wie gestalte ich selbst ein Stundenbild und wende die Vorlage, die im Workshop enthalten ist,  konkret an? Wir erkunden es an einem Beispiel
  • Stundenplanung & kreative Struktur: Wie kannst du die Yamas/Niyamas nutzen für eine kreative Angebotsstruktur, die deinen TeilnehmerInnen wirklichen Mehrwert bietet und aus einem Yama/Niyama das Beste herausholt?

Kursinhalt

Teil 1: Einführung, Yamas & Niyamas kennenlernen, Stundengestaltungstipps

  • Zur Aufzeichnung
    02:08:06

Teil 2: Yogapraxis, Stundenbildererstellung mit Vorlage, Ideen zur Angebotsstruktur

Begleitendes Workbook

Bewertungen und Rezensionen von Teilnehmern

5.0
Gesamt 12 Bewertungen
5
12 Bewertungen
4
0 Bewertung
3
0 Bewertung
2
0 Bewertung
1
0 Bewertung
Sabine Osswald
vor 4 Wochen
Sehr inspirierend und praxisnah- einfach umzusetzen.
AR
vor 1 Monat
Der Kurs bei Christine hat meine Erwartungen übertroffen.
Themen waren super strukturiert und habe mich sehr abgeholt gefühlt von ihrer Persönlichkeit und ihrem Sein.
Viel Neues gelernt und Theorie wurde sehr gut mit Praxis verknüpft :) freue mich sehr dies zukünftig in meine Yogastunden einzubringen
DB
vor 4 Monaten
Wirklich wieder echt toll. Sehr verständlich. Praxisnah. Danke danke danke
SL
vor 5 Monaten
Für mich hat der Kurs Klarheit und Durchblick gebracht zu dem Thema.. Ich habe hier sehr gut strukturierte Unterlagen bekommen und fühle mich jetzt motiviert gezielt Stunden zum Thema zu geben, vielen Dank!
NR
vor 9 Monaten
Super Kurs
Sandra Tange
vor 10 Monaten
Das war wiedermal ein wunderbarer Kurs mit tollen Impulsen und vielen Tipps. Danke!
DB
vor 12 Monaten
Danke liebe Christine,
es war ein wirklich schöner, sehr informativer und inspirierender Workshop.
Ganz besonders gut haben mir Deine persönlichen Alltagsbeispiele gefallen, so dass die Yamas und Nijamas für jeden Teilnehmer zugänglich werden.
ganz toller Kurs, vielen Dank dafür
NA
vor 1 Jahr
Danke liebe Christine für diesen tollen Kurs. Leider konnte ich nicht live dabei sein, habe mir aber die Aufzeichnung angesehen und auch hierfür danke ich Dir, dass es die Möglichkeit gibt, sich den Kurs noch im Nachhinein anzuschauen.
AR
vor 1 Jahr
Christine hat die Yamas und Niyamas sehr leicht verständlich und alltagsnah erklärt. Es gab viele Beospiele und Anregungen, wie das Thema in Yogastunden eingebracht werden kann. Das Workbook ist umfangreich und gut gegliedert. Christine hat eine sehr sympathische und klare Art uns hat das Seminar sehr kurzweilig geleitet. Ich bin begeistert. Ich werde gerne wieder ein Seminar bei Christine buchen.
JR
vor 1 Jahr
War mein erster Kurs bei Christine. Und war super inhaltsvoll, gut strukturiert und sehr inspirierend
Martina Hein
vor 1 Jahr
Der Kurs hat mir sehr gut gefallen! Christine erklärt es immer so verständlich! Es war wieder sehr inspirierend für mich und hoffe, es bald in meinen Yogastunden umsetzen zu können!:-)