Yoga Workshop für Yogalehrer und Yogalehrerinnen

WORKSHOP FÜR YOGALEHRER

DIVE DEEP - MEDITATION IN YOGASTUNDEN

Vertiefe deine eigene Meditationspraxis und lerne Meditationen anzuleiten und sinnvoll in deine Yogastunde zu integrieren

  • Erhalte neuen Input und Inspiration für deine eigene Praxis und eine inspirierende Unterrichtsgestaltung
  • Lerne sitzende Meditationen sinnvoll in deinen Yoga Unterricht zu integrieren um Teilnehmer auf tieferer Ebene zu erreichen
  • Praxis & Selbsterfahrung: Lerne verschiedene Meditationen kennen und erweitere deinen Erfahrungshorizont 
  • Lege Unsicherheiten ab und führe authentisch und sicher durch Meditationen
  • Vertiefe dein Verständnis von Aufbau, Struktur und Anleitung von Meditationen und begeistere deine Yogis
Yoga Alliance
Yoga Workshop online mit Christine Haas

Über diesen Workshop

Du möchtest deine Scheu vorm Anleiten von Meditationen ablegen, deine eigene Meditationspraxis erweitern und deinen Yogastunden noch mehr Tiefe einhauchen? 

Teilnehmer auf tieferer Ebene erreichen und über Meditationen mehr Leben in deine Stunden einbringen oder dein Stundenthema aufgreifen?

Dann komme in meinen 3 stündigen live Workshop – inkl. hilfreichem Handout!

Meditationen anzuleiten scheint erstmal herausfordernd – dabei können Meditationen eine neue Dimension der Tiefe und Wirksamkeit in deine Stunden bringen!

Doch oft ist das Anleiten einer Meditation mit Unsicherheit verbunden:

Was sage ich in der Meditation und wie führe ich Teilnehmer hinein und hinaus?

Welche Meditationen gibt es überhaupt und wie leite ich sie sicher an?

Wann und wie binde ich eine Meditation in meine Yogastunde mit ein?

Wie führe ich Teilnehmer achtsam in eine Meditation und gehe auf ihre Bedürfnisse ein?

Was hat meine eigene Meditationspraxis mit der Kunst des Anleiten von Meditationen zu tun?

Die Kunst, sich auf eine eigene Meditationspraxis einzulassen und sich dabei selbst näher zu kommen, ist das Eine.

Die Kunst, Meditationen sinnvoll in Yogastunden zu integrieren und sie entspannt anzuleiten, das Andere.

In diesem praxisorientierten Workshop kombinierst du beides und erhältst zudem ein Handout das dir hilft, deine nächste Yogastunde MIT Meditation zu gestalten.

Alles auf einen Blick

Übersicht

Wann: 08. Juli 2023

Uhrzeit:  10 – 13:00 Uhr

Kosten:  55 Euro (inkl. MwSt.) 

Wo: Online (live via Zoom oder per Aufzeichnung)

Inhalt des Workshop

Der Workshop ist ein MUSS für dich, wenn du deine Yogastunden mit Meditationen bereichern und dir mehr Sicherheit beim Anleiten von Meditationen wünschst und deine eigene Meditationspraxis vertiefen möchtest!

Basics Meditation: Was sind Benefits, Mythen sowie die innere Haltung, der Umgang mit Hindernissen und unterschiedliche Arten der Meditation?

Praxis & Selbsterfahrung: Wie erlebe ich selbst die Meditation und welche Meditationen gibt es? Das aktive Kennenlernen verschiedener Meditationen  für die eigene Praxis und den Yogaunterricht

Aufbau und Struktur: Wie ist eine Meditation aufgebaut und wie kann ich sie sicher anleiten? Wie führe ich in Meditationen hinein- und hinaus?

Sprachführung und Stimme: Wie kann ich meine Stimme und Worte für meditative Sprachmuster nutzen?

Integration in Yogastunden: Baue ich eine Meditation am Ende, Schluss, vor oder nach Shavasana ein? Was sollte ich dabei beachten?

Zusätzlich: hilfreiches Handout: Grundlagen Meditation/Meditationstexte für deine Yogastunden/Tipps zur Anleitung & Integration in Yogastunden

Das bekommst du:

➕ 180 Minuten online live Workshop in wertschätzender und persönlicher Atmosphäre

➕ umfangreiches Handout: Umfangreiches Handout über Grundlagen der Meditation/Meditationstexte für deine Yogastunden/Tipps zur Anleitung+Stimmführung & Integration in Yogastunden

➕ eine 30 Tage gültige Aufzeichnung des Workshops

Für wen eignet sich der Workshop?

Der Workshop richtet sich an (neue) YogalehrerInnen, die ihr Wissen und ihre Erfahrung über Meditation vertiefen und kleine Meditationen mit in ihre Yogastunden einbauen können möchten.

Wenn du deine Yogastunden bereichern möchtest und bisher Unsicherheit spürst, wenn es um das Anleiten einer Meditation geht, bist du hier richtig.

Auch wenn du Meditationen für deine eigene Praxis nutzen möchtest aber nicht so recht weißt, wo und wie du beginnen sollst, bist du hier richtig.

Wenn du dein Repertoire für die Stundengestaltung erweitern möchtest, verschiedene Meditationsarten aktiv kennenlernen und deine eigene Praxis weiterentwickeln möchtest – du bist hier richtig!

Was du vom Workshop hast

Du kannst entspannter an das Anleiten einer Meditation herangehen, weil du deine Erfahrung und dein Wissen erweitert hast.

Du verstehst den Aufbau und roten Faden einer Meditation und kannst deine Teilnehmer sicherer durch eine Meditation führen.

Du kannst Yogastunden mit kleinen Meditationen gestalten und weißt, wann und wie du sie einbaust.

Du stärkst deine Rolle als Yogalehrerin und erweiterst deine Möglichkeiten der Stundengestaltung.

Du hauchst deinen Yogastunden mehr Achtsamkeit und Tiefe ein und bietest deinen Teilnehmern neue Erlebnisse.

Du vertiefst deine eigene Entwicklung und Meditationspraxis und gehst einen Schritt weiter.

Christine Haas im Online Yoga Studio

Wer bin ich?

Christine Haas

Ich erinnere mich noch gut an meine eigene Unsicherheit beim Anleiten erster Meditationen!

Doch die positiven Rückmeldungen meiner TeilnehmerInnen zeigen mir immer wieder, das Meditationen gefragt sind denn je – denn wir alle brauchen zunehmend diesen ruhigen, achtsamem Momente!

Gerne teile ich meine Erfahrungen mit dir um es dir leichter zu machen, deine ersten Meditationen entspannt und authentisch anzuleiten!

So einfach kannst du dabei sein:

Liebe Christine,

möchte mich für diesen lehrreichen Kurs von Stimme und Sprache bei Dir bedanken! Bin so froh dass ich dich gefragt habe ob das für mich und mein Yoga Nidra hilfreich ist und du mir das mehr als bestätigt hast.

ich konnte ja live nicht dabei sein fühlte mich aber bei der Aufzeichnung heute live dabei da du sogar auch paar mal Yoga Nidra ausgesprochen hast und ich mich dadurch sehr als ” mit dabei” 😉 fühlte.

Du machst das sooooooo mit Liebe und Fürsorge und gibst so wertvolle Tipps und alles mit Herzblut da lernt man dann auch gut dabei:-)

Sehr authentisch bist Du und macht richtig Spaß Dir zuzuhören.

Wenn Du mal wieder was hast was für mein Yoga Nidra wertvoll ist dann gerne bin ich dabei.

War mega schön und tausend dank Du liebe

Liebe Grüße vom Chiemsee

Gabriela

 

Hallo Christine, nochmal vielen Dank für die wunderbaren Ideen, die Du uns gestern geschenkt hast. Ich bin heute viel motivierter an die Vorbereitung für meine Yoga Stunde gegangen als sonst. Der Workshop war wunderbar kurzweilig und inspirierend. Bitte mach weiter!!!! Liebe Grüße, Berit

“Ich kann gar nicht glauben, wie viel ich in diesem Online-Kurs gelernt habe. Die Tatsache, dass er so erschwinglich ist, macht mich noch begeisterter, auf meiner Reise zu einem besseren Yogi weiterzumachen!”​

meine TeilnehmerInnen

Das sagen meine Teilnehmer

Ich bin bereit, du auch?

Beginne deine Yoga-Reise noch heute.

Du hast Fragen?

Noch Fragen?

Melde dich trotzdem einfach an. Sobald du gebucht hast, bist du für das Zusenden der Aufzeichnung und dem Handout gespeichert. Die Aufzeichnung ist 30 Tage gültig, das Handout (PDF Datei) kannst du dir herunterladen und speichern.

Eine stabile Internetverbindung, bei Bedarf etwas um dir Notizen zu machen, eine Kamera damit ich dich sehen kann und deine Yogamatte und Yogabolster/Sitzkissen/Decke um an den Meditationen teilzunehmen.

30 Tage. Du bist selbst dafür verantwortlich, diese Begrenzung zu beachten und die Aufzeichnung in dieser Zeit zu nutzen.

Eine Verlängerung ist nicht im Preis inbegriffen.

Rückbeugen sinnvoll in Yogastunden einbauen

Jetzt anmelden und deine Meditationspraxis vertiefen!

Anmeldung schließt 07. Juli um 17 Uhr!

  1. Klicke auf das Datum
  2. Klicke auf die Uhrzeit 
  3. Klicke auf „Bestätigen“
  4. Gebe deinen Vor- und Nachnamen ein
  5. Du wirst direkt zu PayPal weitergeleitet und kannst so direkt bezahlen. Wenn Du kein PayPal nutzt, sende eine Mail an christine@garten.yoga
  6. Du erhältst eine Bestätigung und dein Platz ist gesichert
  7. Den Zoom Link erhältst du am Abend vor dem Workshop nochmal separat zugeschickt